Hier findet ihr einen Rückblick zur WJB des Jahres 2017. Bei den 1er Schülern erreichte Philipp-Thies Rapp
(RSV
Tailfingen/GER) 108,83 Punkte am 10.06.2017 in
Augustdorf/GER und belegt damit Platz 1 in der WJB 2017. Besonders
in dieser Disziplin ist jedoch, dass Chan Yat Nam (Hong
Kong) mit 105,49 Punkten am 8.10.2017 in Chai Wan/HKG einen
neuen nationalen Rekord aufstellte. Mit Platz 2 in der WJB ist
damit der erste „Nicht-Europäer“ auf einem „Podestplatz“ in dieser
Liste. Ebenso erreichte er am 14.05.17 als erster nicht-deutscher
männlicher 1er Schüler ein Resultat von über 100 Punkte. Der
Bruder des WM-3. von 2017, Wong Chin Man, ebenfalls aus
Hong Kong erreichte am 8.10.17 100,18 Punkten und damit Platz 5 in
der WJB.
Leider wurden nur 322 Wettkämpfe erfasst im Vergleich zu mehr als
350 im Vorjahr.
In der Top-10 der WJB befinden sich Sportler aus 8 Nationen
(Deutschland, Frankreich, Hong Kong, Österreich, Schweiz,
Slowakei, Tschechien, Ukraine).
In der Kunstrad-WJB erreichten 99 Vereine bzw. SG eine Top-10-Platzierung.
Im Kunst-und Einrad gelang dies 136 Vereine.
Erfolgreichster Verein im Kunstrad sowie in beiden Listen war der
RSV Steinhöring.
Im Einrad war
Mörfelden
am erfolgreichsten.
Näheres hierzu in Kürze siehe
hier(Kunstrad) bzw.
hier(Einrad).
Nachfolgend eine Übersicht zu "Besonderheiten" der einzelnen
Kategorien. Videos/ Bilder sind entweder von mir oder verlinkt:
1er Kunstrad
2er Kunstrad
4er Kunstrad
6er Kunstrad
1er Kunstradsport
Bei den 1er Schülerinnen konnte Jana Pfann (RKB Solidarität Bruckmühl/ GER) die ewige
Weltbestleistung von Lena Günther aus dem Jahr 2012 von 134,8 auf
139,35 Punkten steigern. Die Bayerin erreichte ihre Rekordmarke am
1.7.2017 in Altötting/GER. Außerdem konnte Pfann mit 129,04 Punkten
am 11.6.17 an der Deutschen Schülermeisterschaft einen neuen
Deutschen Schülerrekord aufstellen. Dies gilt ebenso als
„Referenzpunktzahl“ für die UEC-Koeffizienten. Bei den 1er Schülern
war jemals nur Philipp Kränzle (RV Öhringen/GER) besser. Im Jahre
2008 erreichte er 142,45 Punkte.
Darüber hinaus konnten sich Victoria Wernet Garcia (RKV Poppenweiler/GER) mit 122.42 Punkten sowie
Melia Niedermayer (RKV Denkendorf/GER) mit 121,35 Punkten auf
Platz 10 und 11 der Weltbestenliste platzieren.
Jana Pfann
Quelle:
http://soli-bruckmuehl.de/images/Pressebilder/379_OBB_S_BRUCK-1135.jpg
Archivbilder von der Hong Kong Open 2015
Chan Yat Nam
Wong Chin Man
Bei den 1er Juniorinnen wurde 2017 von 3 Sportlerinnen
Weltbestleistungen aufgestellt. am 5.2. erreichte Mattea
Eckstein (SportKultur Stuttgart/GER) 176,6 Punkte. Am
29.4.2017 stellte Lara Füller (RKV Poppenweiler/GER) mit 179,25 Punkten
einen neuen Deutschen Rekord (sowie nicht mehr gültigen
Weltrekord) auf. Am 1. Oktober erzielte dann Julia Walser
(ÖAMTC RC Böhler
Gisingen/AUT) mit 181,17 Punkten einen noch gültigen
Weltrekord. Ebenso ist dies das höchste erzielte Resultat einer
weiblichen 1er Fahrerin, die nicht aus Deutschland kommt. Mit den
Top-Resultaten von Europameisterin Lorena Schneider (ÖAMTC RC Mazda
Hagspiel Höchst/AUT) sowie Ramona Dandl (RKB Solidarität Bruckmühl/ GER) sind nun die
Hälfte der Resultate aus der „ewigen Weltbestenliste“ 2017 erzielt
worden.
Julia Walser beim 3-Nationencup GER-AUT-SUI am 11.11.17
in Gau-Algesheim
Bei den 1er Junioren konnte Tim Weber (RCV
Böhl-Iggelheim/GER) mit 175,88 Punkten die WJB-Wertung
gewinnen. Es folgten Simon Köcher (RMSV
Öschelbronn/GER) sowie Anton Hanselmann (RV
Öhringen/GER) mit 174,6 bzw. 167,11 Punkten.
Auf Platz 7 konnte sich Christopher Schobel (ÖAMTC RC Mazda
Hagspiel Höchst/AUT) mit österreichischen Junioren-Rekord
platzieren.
Christopher Schobel
Quelle:
http://kunstrad.at/index.php/galerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=2291
Ein Resultat über 180 Punkte bei den 1er Frauen. Noch vor
einigen Jahre schafften dies nur wenige, 2017 ganze 6
Sportlerinnen (sowie Walser bei den Juniorinnen). Weltmeisterin Milena
Slupina (TSV Bernlohe/GER) konnte mit 188,15 Punkten
am 28.05.2017 in Schwabach/GER eine neue Weltbestleistung
erzielen.
Milena Slupina beim 3-Nationencup GER-AUT-SUI am
11.11.17 in Gau-Algesheim
Lukas Kohl (RMSV Kirchehrenbach/GER) erzielte als
zweiter 1er Sportler seit 2008 am 15.07.2017 in Elsenfeld/GER mehr
als 208 Punkte. Mehr als seine 208,08 Punkte erzielte bei den 1er
Männern nur Rekord-Weltmeister David
Schnabel(unter Anderem bei seinem aktuellen Weltrekord).
2016 war Moritz Herbst
(RSV Wendlingen/GER)
gar nicht in den Top-10 der WJB vertreten,
2017 belegte er Platz 2 mit 198,08 Punkten.
Mit neuem nationalen sowie Asienrekord belegte der WM-Dritte Chin
To Wong (Hong Kong) Platz 8.
Moritz Herbst beim 3-Nationencup GER-AUT-SUI am 11.11.17
in Gau-Algesheim
Im 2er der Schülerinnen konnten
sich die Vorjahressiegerinnen Anika Papok/ Anna-Sophia von
Schneyder (RV
Lottstetten/GER) erneut im Endklassement an die Spitze
setzen. Ihre 87,6 Punkte, erzielt am 29.10.2017 in Gutach/GER
bedeuten außerdem Platz 3 in der Weltbestenliste.
Papok/ von Schneyder
Quelle:
http://radbezirk-rno.de/wp-content/uploads/2017/06/IMG_6421.jpg
Wie in den letzten Jahren kam das ergebnismäßig beste Team bei
den 2er Schülern wieder aus Bayern. Alexander
und Daniel Stark (TSV
Bernlohe/GER) erreichten am 4.11.2017 in Randersacker/GER
71,05 Punkte.
Stark/Stark
Quelle:
http://soli-bayern.de/_thumbnails_/718_2_DM_Schueler_2017-5290.jpg
Bei den 2er Juniorinnen gewannen Lea Andexlinger/ Pia
Seidel (RSV
Schleißheim/GER) mit 131,05 Punkten. Damit sind sie das 4.
Team in dieser Disziplin mit mehr als 130 erreichten Punkten. Auf
Platz 2 folgte Niedermayer/ Freisler (RKV Denkendorf/GER). Sie erreichten 116,2
Punkte am 8.4.17 in Stadtlohn/GER. Danach folgten, jeweils mit
nationalen Junioren Rekord, die Paar Kopf/ Bachmann (ÖAMTC RV Sulz/AUT) mit 115,84
Punkten und Hämmerli/ Bruder (Hombrechtikon/Stäfa
/SUI) mit 114,94 Punkten.
Bei den 2er Junioren erreichte Julica Müller
zusammen mit Marc Lehmann (RV Hoffnungsthal/GER) 119,01
Punkte. Damit setzten sie sich in der WJB knapp vor den
Europameistern Quecke/ Quecke (RMSV
Bad Schussenried/GER) durch.
Erfreulich ist, dass sich in dieser Disziplin auch jeweils ein
Paar aus Frankreich, der Ukraine und Tschechien in den Top10
platzieren konnten.
Nadja und Julia Thürmer (RV Mainz-Finthen/GER)
konnten in ihrem letzten aktiven Jahr bei den 2er Frauen eine
Weltbestleistung sowie einen neuen Deutschen Rekord aufstellen. Am
23.09.2017 erzielten sie in Öhringen/GER 165,41 Punkte.
Wie bereits seit 2013 gewannen Andrè und Benedikt Bugner (RSV
Klein-Winternheim/GER) das Ranking bei den 2ern Männern. Am
01.10.2017 erreichten die Brüder 168,05 Punkte im österreichischen
Gisingen. Als fünftes 2er Paar seit 2008 erreichten Hanselmann/
Schefold (RV
Öhringen/GER) mehr als 160 Punkte.
Auf Platz 3 landete das Schweizer Paar Lukas Burri/ Fabienne
Hammerschmidt
(RV Uzwil/SUI),
das ihren Schweizer Rekord 2017 um fast 20
Punkte verbessern konnten. Sie erreichten in der WM-Vorrunde
146,31 Punkte.
Burri/ Hammerschmidt beim 3-Nationencup GER-AUT-SUI am
11.11.17 in Gau-Algesheim
Bei den 4er Kunstradfahren der Schülerinnen gewannen das Ranking die Deutschen Schülermeisterinnen Jessica Schien, Yarem Karatas, Aylin Karatas und Melissa Schwarz vom RV Mainz-Ebersheim/GER. Sie erreichten 89,71 Punkte. Es folgten Mörfelden 1 sowie Steinhöring 1.
Yannik Gaißer, Julia Matt, Hannah Elsässer und Natalie Grote
(RSMV Aach 1)
gewannen bei den 4er Kunstrad Schülern mit
115,11 Punkten. Damit ist nun erstmal eine gemischte Mannschaft im
Schülerbereich punktemäßig besser als eine weibliche Mannschaft.
Gaißer/Matt/ Elsässer/ Grote
Quelle:
http://www.rsv-schwalbe.de/images/Bilder/dm-2017/impressionen-samstag/BX2A9350.JPG
Mit Weltbestleistung von 205,07 Punkten siegten die
Europameisterinnen Julia Dörner, Annamaria Milo, Anna-Lena
Vollbrecht und Pia Pollinger (RSV Steinhöring 1/GER)
das Ranking. Sie erzielten ihr bestes Resultat an ihrem ersten
Wettkampf 2017, der Oberbayrischen Meisterschaft am 19.2.2017 in
Pullach/GER.
Knapp hinter Steinhöring folgten Nadine Bisegger, Ronja Zünd,
Laura Tarneller und Fabienne Haas (VC Rheineck/
KRF Uzwil/SUI)
mit schweizer Juniorenrekord von 199,72 Punkten.
Im 4er U19 der offenen Klasse gewann der
RSV Steinhöring/GER
mit neuer Weltbestleistung und neuem Deutschen Rekord von 171,80
Punkten. Diese Punktzahl gilt ebenso für die UEC-Koeffizienten. Knapp dahinter folgte das Team des RV
Neuenkirchen (Luca Mollzahn, Lea Mollzahn, Lina Mollzahn,
Isabella Wehrenberg) mit 163,83 Punkten. Mit deutlichem Abstand
folgten die Teams der SG Augustdorf/
Tempo
Lieme sowie des RSN Schwanewede.
Kasper/ Weichenhain/ Kania/ Lauterbach (RSV Steinhöring)
Beim int. Deutschland-Cup am 30.09.2017 in Mönchengladbach/GER
gab es gleich 2 Weltrekorde sowie Weltbestleistungen zu bestaunen.
Zuerst erzielten Katharina Gülich, Michaela Schweiger, Romona
Ressel und Ramona Strassner vom RSV Steinhöring
228,65 Punkte (gültiger Deutscher Rekord). Direkt danach toppten Melanie und Jennifer Schmid,
Céline Burlet und Flavia Zuber (RV Sirnach/SUI) diese
Punktzahl und erzielten einen aktuell gültigen Weltrekord von
234,44 Punkten.
In der WJB folgt danach des zweite schweizer Team des ATB Baar mit 216,41 Punkten.
Schmid/ Schmid/ Burlet/ Zuber bei ihrer Weltbestleistung am 30.09.2017 in Mönchengladbach
Ebenfalls beim int. Deutschland-Cup konnten die Deutschen Meister
der 4er Kunstrad Elite der offene Klasse, Eva Zimmerman, Vanessa
Wörner, Lukas Kayko und Roxanne Ludwig (RKV Denkendorf/GER) ihre Bestleistung
aufstellen. Mit 191,56 Punkten erreichten sie als drittes Team der
offenen Klasse mehr als 190 Punkte. Auf Platz 2 und 3 folgten der
RV Adler Neuwerk mit 183,77
Punkten sowie die SG Öhringen/ Erlenbach mit 181,25
Punkten.
Huber/ Schneider/ Schneider/ Wetzel (ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst) belegten als bestes nicht-deutsches Team Rang 4
Im 6er U15 konnten Yannik Gaißer/ Lena
Andorinha/ Natalie
Grote/ Hannah Elsässer/ Janina Setzer/ Julia Matt
(RSMV Aach 1)
mit 107,76
deutlich das Ranking vor Weichenhain / Pollinger/ Weyand/ Kühn/
Schlosser/ Wach
(RSV Steinhöring/GER)
mit 80,84 Punkten.
Gaißer/ Andorinha/ Grote/ Elsässer/ Setzer/ Matt
Quelle:
https://www.facebook.com/464138996962271/photos/pcb.1602229229819903/1602226243153535/?type=3
Im 6er U19 erzielten Sarah Görner, Judith
Kania, Anna-Lena Vollbrecht, Julia Dörner, Annamaria Milo und Nicole Weichenhain
( RSV Steinhöring/GER)
mit 177,28 eine neue Weltbestleistung sowie einen
neuen deutschen Rekord (Referenzpunktzahl für dieUEC-Koeffizienten).
Auf Platz 2 folgte das Team des
RSMV Aach
(Münzer/
Bötzer/ Bürßner/
Müller/ Jurisch/ Bötzer) mit 157,26 Punkten.
Mollzahn/ Mollzahn/
Wehrenberg/
Krämer/ Rautenhaus/ Buck vom RV Neuenkirchen erreichten mit
151,51 Punkten
Platz 3. Alle Top-3 Teams erzielten ihre Bestleistung 2017 beim
Junior-Mannschaftscup
am 1.April in Osterholz-Scharmbeck/GER.
In dieser Diszplin ist außerdem das einzige
nicht-deutsche
6er-Team vertreten. Naef/ Schönenberger/ Manser/ Martinez/ Haas/
Unternährer
(KRF Uzwil/SUI)
erzielten am 17.12.2017 112,4 Punkte.
Görner/ Kania/ Vollbrecht/ Dörner/ Milo/ Weichenhain
Im 6er Kunstrad der Elite konnten die 6 Damen
Katharina Gülich/ Christine Posch/ Ramona Strassner/ Ramona Ressel/ Pia
Pollinger/ Sophia
Neugebauer vom RSV Steinhöring/GER
mit 182,77 Punkten das Ranking
gewinnen.
Auf Platz 2 und 3 folgten die Teams des
VfH Worms/GER
(Rohrwick/ Furch/ Born/ Erbenich/ Ansorg/ Pfeffel) mit 173,08
Punkten sowie
Weber/ Ludwig/ Sauer/ Kayko/ Wörner/ Wörner
(RKV Denkendorf/GER) mit
153,95 Punkten.
Rohrwick/ Furch/ Born/ Erbenich/ Ansorg/ Pfeffel
Quelle:
http://vfhworms.eu/wp-content/grand-media/image/PA200186.jpg